Herzlich Willkommen im Nebelhorn Relaxhotel, eines der kleinsten Hotels Deutschlands. Entdecken Sie bei uns die besondere Verbindung aus der familiären Atmosphäre eines Privathauses und dem Komfort eines Hotels.
Das Oberallgäu ist etwas Besonderes. Deshalb ist unsere moderne Einrichtung mit Designmöbeln und Bauhausklassikern von Elementen ländlicher Wohnkultur durchzogen – alles verschmilzt zu einem harmonischen Ganzen mit klaren Linien und Formen. Genießen Sie den außergewöhnlichen Relaxhotel-Stil: exquisit, einzigartig – das erfrischend andere Hotel in Obermaiselstein
Unsere Zimmer verfügen über Dusche oder Badewanne, WC, Sat-TV, Fön, Minibar. Alle Zimmer haben einen eigenen Balkon. Für den Saunabesuch stellen wir unseren Gästen Bademäntel bereit.
Wir bieten Ihnen 5 Standardzimmer, 4 Komfortzimmer und zwei Juniorsuiten.
pro Person und Nacht inklusive Frühstück,
Eine der Juniorsuiten verfügt über einen zweiten Wohnraum, ideal für Familien mit kleinen Kindern. Die Wohnfläche beträgt ca. 30qm.
pro Person und Nacht inklusive Frühstück.
Die Wohnfläche der Komfortzimmer beträgt ca. 25qm
pro Person und Nacht inklusive Frühstück,
Die Wohnfläche der Standardzimmer beträgt ca. 20qm.
Der Blick durch die Panoramafenster richtet sich auf das Nebelhorn - Im Sommer umrahmt von saftigen Wiesen - im Winter tief verschneit.
Wir bieten Ihnen eine panorama-verglaste finnische Sauna bis 87° und ein Sanarium mit 57° und hoher Luftfeuchtigkeit, eine Wärmebank mit 2 Fußbecken und 2 Ruhezonen. Der Saunabereich kann von unseren Hausgästen täglich von 16.00 Uhr bis 20.00 Uhr genutzt werden.
Bei schlechtem Wetter öffnen wir die Sauna auf Anfrage auch früher. Bademäntel befinden sich auf Ihren Zimmern. Auf Vorbestellung bieten wir auch Massagen an.
In Obermaiselstein, dem Bergdorf zwischen Fischen und Oberstdorf, waren schon vor fast 100 Jahren die ersten „Sommerfrischler“ zu Gast. Seitdem ist der familienfreundliche Ort mit der würzigen Allgäuer Luft für alle Jahreszeiten ein Geheimtipp - vom Frühlingserwachen über den Sommertraum und die Herbstpracht bis zum Wintermärchen. Quelle
Ein Schritt vor die Hoteltür und Sie sind schon in der allerschönsten Natur. An einem Schauplatz einzigartiger Momente – kaum ein Ort auf dieser Erde bietet eine solche Vielfalt. Über 200 Kilometer Wanderwege vom Tal bis in die höchsten alpinen Regionen. Duftende Wiesen, glückliche Kühe, erfrischende Bergseen. Strecken für ausgiebige Fahrradtouren im Sommer.
Eingebettet in das idyllische Allgäuer Alpenvorland liegt das Golfresort Oberallgäu mit den beiden 18 Loch Meisterschaftsplätzen Sonnenalp und Oberallgäu sowie das 9 Loch Kurzplatz Gundelsberg. Über ein traumhaftes Sonnenplateau zwischen Fischen und Bolsterlang erstreckt sich das Gelände der drei Plätze. Im sanften Auf und Ab der Spielbahnen bieten sich Golfliebhabern genauso wie Turnierspielern phantastische Fairways mit immer neuen Aussichten auf Waldsäume, kleine Täler und blumenbehangene Bauernhöfe. Quelle
Genießen Sie das dörfliche Leben, den Charme und die Herzlichkeit bei uns. Tradition und Moderne, Brauchtum und Kultur verbinden sich hier auf ganz besondere Weise. Gehen Sie in Oberstdorf auf Entdeckungsreise und genießen Sie diese Erfahrung.
Nicht zuletzt ist es die herrliche Landschaft vor Ort und in den umliegenden Seitentälern, die einen Besuch des südlichsten Fleckes Deutschlands mehr als lohnenswert machen. Ein Kranz von bis zu 2.600 m hohen Bergen umgeben den Ort, der mit das größte Wander-, Berg- und Skisportgebiet am Nordrand der Alpen besitzt. Oberstdorf ist der Tradition verbunden, dem Fortschritt aufgeschlossen, international und modern, hat sich aber trotzdem die Ruhe und Gemütlichkeit bewahrt. Der idyllische Charakter von Oberstdorf mit seiner ausgedehnten Fußgängerzone, den schönen alten und neuen Häuser macht den Ort so besonders. Quelle
Folgen Sie den mystischen Geschichten und Erzählungen auf bequem gesicherten Stufen 300 m tief in die faszinierende Welt der Urzeit. 120 Millionen Jahre alte Gesteinsformationen begleiten Sie auf dem hell ausgeleuchteten Weg zum Drachentor, vorbei am Höhlenrachen bis zum Höhlenkessel.
180 Treppenstufen geben seit über einhundert Jahren den Blick frei auf das untere Stockwerk der Höhle mit dem gurgelnden und tosenden Höhlenbach.
Die einzige Spalthöhle des Allgäus verspricht ganzjährig hautnahes Erleben tief im Erdinneren. Sie ist leicht und gefahrlos mit festem Schuhwerk, bei konstanten 4 Grad Celsius, zu begehen. Quelle
Winterurlaub im Allgäu – das bedeutet Abwechslung. Wer Action liebt kann mit dem Liftpass „Superschnee Allgäu-Tirol-Kleinwalsertal“ auf über 500 Pistenkilometern alles erleben was das Herz begehrt. Familien finden hier endlose Aktivitäten und Spannung für Groß und Klein. Freunde der nordischen Wintersportarten treffen sich zum Langlaufen, Nordic Walking oder Winterwandern in atemberaubender Kulisse – hier gibt es für jeden Geschmack das passende Programm.
Beim Skifahren, Carven und Snowboarden im verschneiten Allgäu entdecken Sie alpine Winterfreuden vor einer einzigartigen Kulisse. Dank seiner Höhenlage und der damit verbundenen Schneesicherheit ist das Allgäu eines der beliebtesten Skigebiete Deutschlands.
Die weiten Tallandschaften im Allgäu mit ihren tief verschneiten Hügeln und Wäldern laden zur aktiven Bewegung ein. Für die nordischen Winterfans gibt es über 1.000 Kilometer klassische Loipen und über 500 Kilometer für Skater zu entdecken. Vom entspannten Langlaufen bis hin zu den Weltcup-Loipen. Das Allgäu bietet für alle Langläufer und Skater die optimalen Bedingungen für grenzenlosen Loipenspass. Quelle
Die schier endlosen Winterwanderwege im Allgäu bringen Sie in die stille und idyllische Berglandschaft. Die Allgäuer Alpen präsentieren sich abwechslungsreich von sanft hügelig bis gebirgig. Ob erholsam alleine, romantisch zu zweit oder fröhlich mit der Familie – jede Winterwanderung beschert Ihnen ein Stück Freiheit. Jeder Schritt wird zum Genuss. Quelle
Besuchen Sie uns mit Ihrem eigenen Auto, dem Flugzeug, dem Bus oder der Bahn.
Mit dem Auto erreichen Sie uns über die Autobahn A 7,
A 980 und die bis Sonthofen vierspurig ausgebaute B19.
Mit dem Flugzeug erreichen Sie uns über die Flughäfen Memmingen und Friedrichshafen.
"Komm mit" Reisen holt Sie mit dem Bus direkt an der Haustüre ab und bringt Sie zu Ihrer Unterkunft.
Mit dem Zug reisen Sie bequem mit der Deutschen Bahn. Zielbahnhof ist Fischen i. Allgäu.
Neu ist das sensationell günstige Hörnerdörfer-Bahnticket, mit dem Sie bereits ab 66 Euro in die Hörnerdörfer und wieder nach Hause fahren. Quelle